• Home
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Der Vorstand
    • Was wir wollen
    • Beitragsordnung
    • Satzung
    • Bankverbindung
    • Mitglied werden
    • Kontakt
    • Archiv
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
  • Gruppen
    • Übersicht der Gruppen
    • Eltern-Kind-Treff
    • Krabbelgruppen
    • Spiel, Spaß und Bewegung 1
    • Spiel, Spaß und Bewegung 2
  • Aktionen
    • Töpfern
    • Obst-Bauer Besuch
    • Ponyreiten
    • Radtouren
    • Clean up Day in Meckenheim
  • Vater-Kind Aktionen
    • Vater-Kind Wochenende
    • Vater-Kind Projekte
    • Wald- und Wiesenforscher
      • Basteln
  • Kooperationspartner
  • Presse
  • Impressum
  • Wir suchen!
  • More
    • More child

Obst-Bauer Besuch



Wo wächst die Erdbeere? Wie sieht der Spargel aus?

Gibt es verschiedene Apfelsorten? Selbst wenn in Büchern und

„der Sendung mit der Maus“ diese Themen wertvoll aufbereitet

werden, geht doch nichts über selbstgemachte Erfahrungen.

Ein Bauernhof ist ein idealer Lernort für Kinder, um Landwirtschaft

und Natur mit allen Sinnen zu erfahren, zu begreifen".

Unsere Kinder sollen durch Mitmachen und Anpacken begreifen,

wie Landwirtschaft, Natur und Umwelt mit unserem Leben und

unserer Ernährung zusammenhängen. Es ermöglicht ihnen die

praktische Mitarbeit und gibt ihnen die Gelegenheit zur kritischen

Auseinandersetzung mit moderner Landwirtschaft, Ernährung,

Nachhaltigkeit und allen möglichen Umweltfragen. Mitmachen

können Kinder ab 4 Jahren mit wetterfester Kleidung - auf

Matschhose, Regenjacke und Gummistiefel wollen wir eigentlich

nur im Hochsommer verzichten ;-) - und in Begleitung mindestens

eines Eltern- oder Großelternteils.

Kinder von 4-8 Jahren (mit einem Eltern- Großelternteil)


Wer?

Kinder von 4-8 Jahren (mit einem Eltern- Großelternteil)


Was?

Besuch beim Obst-Bauern


Wann?

Termine für 2023 folgen



Wo/Treffpunkt?

noch offen!


Wie?

bitte vorherige Kontaktaufnahme/Anmeldung

(Email oder Telefon)


Begrenzt auf 25 - 30 Personen (Ohne Kinderwagen!)


Ausstattung?

Wetterfeste Kleidung! Festes Schuhwerk! Trinken! Snacks!


Kosten?

Mitglieder kostenlos 


Kontakt?

Vanessa Gellermann Tel:02225/9009873 oder vanessa.gellermann@meckikids.de